Hochfrequenz-Feldstärkemessungen am Standort-Header

Hochfrequenz-Feldstärkemessungen vor Ort

Messungen können im Niederfrequenzspektrum (0 Hz DC - 30 MHz) und im Hochfrequenzspektrum (9 kHz - 22 GHz) an jedem vom Kunden vorgegebenen Ort durchgeführt werden

EMF-Messungen / EM-Messungen / elektromagnetische Strahlung

Elektromagnetische Felder stören elektronische Geräte und können die Gesundheit von Personen in der Nähe der Felder beeinträchtigen. Es ist wichtig, dies in einem frühen Stadium eines Bauprozesses zu erkennen, beispielsweise an einem zukünftigen Baustandort oder während der Bauphase, damit die Budgets nicht überschritten werden. Anhand von Feldstärkemessungen kann man die vorhandenen elektromagnetischen Felder und die von GSM, UMTS-Antennen und Transformatorräumen emittierte Strahlung aufzeichnen, um nur einige Beispiele zu nennen. Diese Messungen können dazu beitragen, den besten Standort im neuen Gebäude für Räume zu bestimmen, in denen empfindliche Messungen stattfinden sollen, z. B. in Krankenhäusern oder Nano-Labors. Und nicht zuletzt können Feldstärkemessungen Störquellen erkennen und Teil einer geplanten Überprüfung bestehender abgeschirmter Räume und Faradayscher Käfige sein.


ELF-Messungen der Magnetfeldstärke

Messungen können im Niederfrequenzspektrum (0 Hz DC - 30 MHz) für Magnetfelder um Anlagen durchgeführt werden, durch die hohe Ströme fließen. In den meisten Fällen beträgt die Frequenz 50/60 Hz, z. B. in Transformatorräumen, Freileitungen, Sammelschienensystemen und Schaltschränken sowie in der Nähe von Hochspannungskabeln und Eisenbahnleitungen sowohl über als auch unter der Erde.


Warum messen?

Die Beurteilung der elektromagnetischen Strahlung unter theoretischen Gesichtspunkten ist äußerst kompliziert - aufgrund der Vielzahl von Umgebungsvariablen sogar unmöglich. Daher ist eine Messung am Ort selbst oftmals unabdingbar, um die vorherrschenden elektromagnetischen Felder zu erfassen und mögliche Störquellen zu lokalisieren.

EMF-Messungen der elektrischen Feldstärke

EMF-Messungen der elektrischen Feldstärke
Messungen können auch im Hochfrequenzspektrum (9 kHz-22 GHz) durchgeführt werden, um elektrische Felder zu messen, die von Übertragungsgeräten oder -installationen wie C2000-, GSM- und UMTS-Türmen, Radarsystemen, drahtlosen Geräten usw. erzeugt werden.

Tests können durchgeführt werden, um die ICNIRP-Standards, 2013/35 / EU-Richtlinien oder alternative Gesundheitsempfehlungen wie SBM-2008 zu erfüllen.


Anwendungen

  • Grundlinie
  • Elektromagnetische Felder (V / m oder W / m2)
  • EMF-Messung
  • ELF-Messung des Transformatorraums (Nano-Tesla)
  • Erkennung von Störquellen
  • Etablierte Standards für Gesundheit, Umwelt, Lizenzen, Arbeitsschutzbestimmungen
  • Standortbestimmung für Räume zur Durchführung empfindlicher Messungen
  • Abgeschirmte Bereiche prüfen
  • Gegencheck (Zweitmeinung)

Vorteile

  • Messung vor Ort
  • Kosteneffizient
  • Klare Berichterstattung
  • Kompetenz in allen Abschrirmung-Disziplinen
  • Empfehlungen zur Reduktion der Felder
  • Zertifizierung

elektromagnetisches Spektrum
Zeichnungstestantenne Mu-Kupfer geschirmter Raum

Vorherrschende Felder und empfohlene Standards

Es gibt empfohlene Normen für magnetische und elektrische Felder, die vom Gesundheitsrat als Grenzwerte im Telekommunikationsgesetz festgelegt wurden. Insbesondere Magnetfelder gelten als ernsthafte Gesundheitsgefährdung; Beispielsweise besteht weit verbreitete Besorgnis hinsichtlich eines ursächlichen Zusammenhangs zwischen der Exposition gegenüber Magnetfeldern und Leukämie bei Kindern. Daneben gibt es zahlreiche gesundheitliche Beschwerden, bei denen der Verdacht besteht, dass sie mit der Exposition gegenüber Magnetfeldern in Zusammenhang stehen (oder damit zusammenhängen), beispielsweise Kopfschmerzen, Depressionen und Schlaflosigkeit.


Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen

Für die Sicherheit und Gesundheit Ihres Personals ist es wichtig zu wissen, dass sich in der Nähe der Arbeitsumgebung keine gefährlichen Felder befinden. Holland Shielding Systems kann vor Ort eine Messung durchführen, um die aktuellen Feldstärken zu bestimmen. Diese Messungen werden gemäß der 2013/35 / EU-Richtlinie durchgeführt. Ein detaillierter Bericht gibt einen detaillierten Überblick über die Feldstärken und Empfehlungen, wie Sie Ihre Arbeitgeber abschirmen können, wenn zu hohe Feldstärken gemessen werden.


Inspektionsmessungen von Faradayschen Käfigen

Jeder Faradaysche Käfig muss regelmäßig gewartet werden. Dies gilt nicht nur für die Verarbeitung der Tür - es kann viele unsichtbare Gründe geben, warum ein Käfig undicht werden kann, sodass er nicht mehr gemäß den Spezifikationen funktioniert. Deshalb führen wir Kontrollmessungen vor Ort durch. Nach der Messung wird ein Zertifikat ausgestellt. Für Krankenhäuser und Unternehmen mit ISO (9000) -Zertifizierung sind regelmäßige Messungen wichtig.


Messung der elektromagnetischen Analyse

Ermittlung der Position empfindlicher Messräume

Wenn eine Karte der vorhandenen elektromagnetischen Felder erstellt wird, entweder während des Baus, in einem vorhandenen Gebäude oder während des Umbaus, können Empfehlungen für die optimale Position für einen empfindlichen Messraum gegeben werden.


Referenz

Holland Shielding Systems BV führt professionelle magnetische DC & AC- und elektromagnetische EMF-Messungen in ganz Europa und auf der ganzen Welt durch. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Frequenzen, die wir messen können, von niedrigeren zu höheren Frequenzen. Für weitere Informationen zu unseren Messungen können Sie sich gerne an uns wenden.

Verweise
  • SLF-Feldstärkemessungen
  • ELF-Feldstärkemessungen
  • ULF-Feldstärkemessungen
  • VLF-Feldstärkemessungen
  • LF-Feldstärkemessungen
  • MF-Feldstärkemessungen
  • HF-Feldstärkemessungen
  • VHF-Feldstärkemessungen
  • UHF-Feldstärkemessungen
  • SHF-Feldstärkemessungen
  • EHF-Feldstärkemessungen

Beispiel für Messgeräte

 

Würden Sie gerne...