EMV-Richtlinie
Bewertungsrichtlinie 2013/35 / EU und 2013/35 / EG mittels Feldstärkemessung vor Ort
Einführung
Die Europäische Richtlinie 2013/35 / EU, die die Mindestanforderungen an Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Exposition von Arbeitnehmern gegenüber elektromagnetischen, elektromagnetischen und elektromagnetischen Feldern (EMF) festlegt, trat im Juni 2013 in Kraft. Alle europäischen Mitgliedsstaaten sollen dies umsetzen Richtlinie in ihrem nationalen Recht bis Juli 2016. Um Arbeitgebern dabei zu helfen, zu verstehen, was sie tun müssen, um die Richtlinie zu erfüllen, hat die Europäische Kommission den unverbindlichen Leitfaden für bewährte Verfahren zur Umsetzung der Richtlinie 2013/35 / EU vorgelegt elektromagnetische Felder, die aus zwei Bänden und einem kurzen Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen besteht.
EMF-Verordnung
Die neue EMF-Verordnung erfasst alle bekannten direkten und indirekten Effekte, die sich aus der Exposition gegenüber statisch elektrischen, statisch magnetischen und zeitlich veränderlichen elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Feldern mit Frequenzen bis zu 300 GHz ergeben.
Direkte Effekte, wie
- elektrophysiologische Effekte - Stimulation von Muskeln, Nerven oder Sinnesorganen,
- thermische Effekte (Gewebeerwärmung durch Energieabsorption von elektromagnetischen Feldern im Gewebe oder durch induzierte Ströme);
Indirekte Effekte, wie
- Eingriffe in medizinische elektronische Geräte und Geräte, einschließlich Herzschrittmacher und andere aktive und passive Implantate oder medizinische Geräte, die am Körper getragen werden,
- das Projektilrisiko von ferromagnetischen Objekten in statischen Magnetfeldern,
- Kontaktströme durch Berührung geerdeter Objekte.


Die EMF-Verordnung wird in ihrem Aufbau den aktuellen Arbeitsschutzverordnungen zu Lärm, Vibrationen und künstlicher optischer Strahlung ähnlich sein. Aufgrund eines etwas höheren Detaillierungsgrads der Richtlinie 2013/35 / EU werden der Tenor und die Anhänge der EMF-Verordnung jedoch auch detaillierter und spezifischer sein. Die EMF-Verordnung enthält neben den allgemeinen Bestimmungen zum Anwendungsbereich, Definitionen und Regeln zu Unterricht und Ausnahmen auch die Grundsätze zur Durchführung von Risikobewertungen und konkreten Maßnahmen.
Ebenso wie in Arbeitsschutzverordnungen zu Lärm, Vibrationen und künstlicher optischer Strahlung wird der Stand der Technik für Messungen, Berechnungen, Bewertungsverfahren sowie die Festlegung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen eine ebenso wichtige Rolle spielen. Für die Bewertung von nicht sinusförmigen oder gepulsten elektromagnetischen Feldern im niederfrequenten Bereich kann neben der von der Richtlinie 2013/35 / EU empfohlenen Methode der gewichteten Spitze auch eine Zeitbereichsmethode angewendet werden.
RMS elektrische Feldstärken und magnetische Flussdichte Anmeldeinformationen für das arbeitende Personal in Übereinstimmung mit der ICNIRP
Frequenzbereich | E-Feldstärke E (kV m -1 ) |
Magnetfeldstärke H (A m -1 ) |
Magnetische Flussdichte B (T) |
1 Hz - 8 Hz | 20 | 1,63 x 10 5 / f 2 | 0,2 / f 2 |
8 Hz - 25 Hz | 20 | 2 x 10 4 / f | 2,5 x 10 -2 / f |
25 Hz - 300 Hz | 5 x 10 2 / f | 8 x 10 2 | 1 x 10 -3 |
300 Hz - 3 kHz | 5 x 10 2 / f | 2,4 x 10 5 / f | 0,3 / f |
3 kHz - 10 MHz | 1,7 x 10 -1 | 80 | 1 x 10 -4 |
Hinweise: -f in Hz. |
RMS elektrische Feldstärken und magnetische Flussdichte Anmeldeinformationen für die breite Öffentlichkeit in Übereinstimmung mit der ICNIRP
Frequenzbereich | E-Feldstärke E (kV m -1 ) |
Magnetfeldstärke H (A m -1 ) |
Magnetische Flussdichte B (T) |
1 Hz - 8 Hz | 5 | 3,2 x 10 4 / f 2 | 4 x 10 -2 / f 2 |
8 Hz - 25 Hz | 5 | 4 x 10 3 / f | 5 x 10 -3 / f |
25 Hz - 50 Hz | 5 | 1,6 x 10 2 | 2 x 10 -4 |
50 Hz - 400 Hz | 2,5 x 10 2 / f | 1,6 x 10 2 | 2 x 10 -4 |
400 Hz - 3 kHz | 2,5 x 10 2 / f | 6,4 x 10 4 f | 8 x 10 -2 / f |
3 kHz - 10 MHz | 8,3 x 10 -2 | 21 | 2,7 x 10 -5 |
Hinweise: -f in Hz. |
Expositionsgrenzwert (ELV) Konzept
Messung vor Ort
Holland Shielding Systems kann eine Messung vor Ort des gesamten elektromagnetischen Spektrums durchführen. Nach der Messung wird Holland Shielding Systems eine Beratung geben. Bei Zweifeln an der Exposition des Personals empfehlen wir eine Messung durchzuführen. Wir können Ihnen eine Abschirmlösung für den Fall geben, dass die Expositionsniveaus zu hoch sind.
Bron: Umsetzung der EMF-Richtlinie 2013/35 / EU, Dr. Ljiljana Udovicic
Würden Sie gerne...
- Ein Angebot bekommen?
- Stelle eine Frage?
-
- Exporting PDF...
Schwarzes leitfähiges Gewebe und leitfähiges Kupfergewebe
Black conductive fabric and Copper conductive fabric
Wallshield coating
3824
Gefertigter Hülle
4700S