CE Kennzeichnung

Was ist die CE-Kennzeichnung?

Die Buchstaben "CE" sind die Abkürzung für den französischen Ausdruck "Conformité Européene", was wörtlich "europäische Konformität" bedeutet. Bei CE handelt es sich um eine vom Hersteller abgegebene Erklärung, die besagt, dass das Produkt den grundlegenden Kriterien der Europäischen Union - beispielsweise der EMV-Richtlinie - in Bezug auf Sicherheit, Umwelt und Gesundheit des Benutzers entspricht. Diese Aussage wird auf dem Produkt durch das CE-Symbol sichtbar dargestellt.

Abhängig von den Risiken muss für einige Produktgruppen die Herstellererklärung durch eine Prüfung durch einen unabhängigen Dritten, eine sogenannte benannte Stelle, bestätigt werden. Wenn alle zutreffenden Kriterien erfüllt sind, die in der europäischen Norm für das betreffende Produkt festgelegt sind, gibt es eine gesetzliche "Annahme der Konformität mit der Anforderung, die sich aus der Richtlinie ergibt". Ein Test, der von einem unabhängigen Dritten auf der Grundlage der geltenden europäischen Normen durchgeführt wurde, bestätigt diese Konformitätsübernahme. Abgesehen davon kann es auch obligatorisch sein, mehrere Richtlinien und folglich unterschiedliche europäische Normen einzuhalten - beispielsweise eine Kombination aus der EMV-Richtlinie und der Niederspannungsrichtlinie.

CE-Kennzeichnungslogo
CE Kennzeichnung

CE-Konformitätskennzeichnung

  • Die CE-Konformitätskennzeichnung besteht aus den Buchstaben "CE" in genauem Verhältnis.
  • Bei einer Verkleinerung oder Vergrößerung der CE-Kennzeichnung müssen die Proportionen beachtet werden.
  • Wenn Geräte Gegenstand anderer Richtlinien sind, die andere Aspekte abdecken und die auch die CE-Konformitätskennzeichnung vorsehen, gibt diese an, dass davon ausgegangen wird, dass die Geräte diesen anderen Richtlinien entsprechen.
  • Erlaubt eine oder mehrere dieser Richtlinien dem Hersteller jedoch während eines Übergangszeitraums die Wahl der anzuwendenden Vorkehrungen, so gibt die CE-Kennzeichnung nur die Konformität mit den vom Hersteller angewandten Richtlinien an. In diesem Fall müssen Angaben zu den angewandten Richtlinien in den Dokumenten, Hinweisen oder Anweisungen enthalten sein, die in den Richtlinien und den entsprechenden Geräten vorgeschrieben sind.
  • Die verschiedenen Bestandteile der CE-Kennzeichnung müssen im Wesentlichen dieselbe vertikale Abmessung haben, die nicht weniger als 5 mm betragen darf.

 

Würden Sie gerne...